Hier finden Sie die Mitschnitte der Breakout-Sessions

 

14:00

Die aktuelle berufspolitische Agenda der Hilfsmittelbranche | 2.1.1 
Alf Reuter | Präsident | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

14:15

Update TI - Was kommt auf die Hilfsmittelbranche zu? | 2.1.2 
Kirsten Abel | Sprecherin des Präsidiums | Leitung Verbandskommunikation | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

14:30

Die Digitalisierungspläne der Kostenträger im Bereich Hilfsmittel | 2.1.3 
Oliver Harks | Bereichsleiter Versorgungsmanagement – GWQ ServicePlus AG

14:45

Wie viel Digitalisierung braucht die Branche? | 2.1.4
Jens Sellhorn | Geschäftsführer rehaVital Gesundheitsservice GmbH

15:00

Abschlussdiskussion im Podium | 2.1.5
Bernhard Kötte | Alf Reuter | Axel Sigmund | Oliver Harks | Jens Sellhorn

Hier zum Mitschnitt Hilfsmittel


14:00

Sprechstunde.online - Welcher Mehrwert ergibt sich im Pflegebetrieb? | 2.2.1
Tim Schneider | Head of Sales & Business Development Sprechstunde.online

14:15

Update - TI in der Pflege | 2.2.2
Markus Dikty | Digitalisierungsexperte opta data Gruppe

14:30

Tarifvertragsbindung - Auswirkung und Änderungen | 2.2.3
Richard Graubert | Vorstandsvorsitzender ASPV - Ambulanter Stationärer Pflegeverband Hessen e.V.

14:45

Studie - Lohndatenvergleich ETL ADVISION | 2.2.4
Janine Peine | Branchenexpertin Pflege ETL ADVISION
​​

15:00

Die Wundversorgung nach der neuen Bundesrahmenempfehlung | 2.2.5
Sebastian Froese | Rechtsanwalt | stellvertretender Geschäftsführer und Justiziar des bad e.V.​​​​​

Hier zum Mitschnitt Pflege


14:00

Elektronische Abrechnung mit thevea und opta data - der intuitive Einstieg in die Digitalisierung | 2.3.1
Lauritz Angerstein  | Geschäftsführer und Natali Kewitz | Customer Success Manager thevea GmbH

14:10

Podiumsdiskussion | Die Vier Rahmenverträge differenzieren die Berufsgruppen immer stärker, ein Austausch mit Vertretern der unterschiedlichen maßgeblichen Berufsverbände | 2.3.2
Fr. Polster (BV Podologie) | Fr. Simon (DVE) | Fr. Repschläger (Physio) | Fr. Kern (DBL)

15:00

Fachwissen für Praxisinhaber:innen aus der Steuer- und Unternehmensberatung von ETL ADVISION und opta data mit dem Heilmittel Expertenforen | 2.3.4
Christoph Soldanksi | Fachbereichsleiter Heilmittel und Uwe Kalin | Fachexperte Heilmittel ETL ADVISION

Hier zum Mitschnitt Heilmittel


14:00

Neuigkeiten und Aussichten - DTA plus, Imageverfahren Bayern | 2.4.1
Rudolf Hermansdorfer | (AOK Bayern) 

14:20

Zukunftsvision des Rettungsdienstes NRW 2030 - Positionspapier unter Beteiligung aller Betroffenen im Rettungsdienst aus Sicht DBRD | 2.4.2
Marco K. König | 1.Vorsitzender des DBRD

14:50

Aktuelles zum Personenbeförderungsgesetzt und Auswirkungen | 2.4.3
Sascha Waltemate | Geschäftsführer VSPV NRW e.V.

15:05

Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen und Zukunft im Rettungsdienst | 2.4.4
Markus Dikty | Digitalisierungsexperte opta data Gruppe

 

Hier zum Mitschnitt Transport- und Rettungsdienst